Kehrmaschine

Mit der Kehrmaschine reinigen Sie gleichzeitig die Flächen und sammeln den Abfall im Behälter ein. Die Staubbindung erleichtert ein in der Bürste integrierter Wasserbehälter, von dem Beregnungsdüsen auf die Seitenbürste und den Zylinder führen. Der Behälter und die Bürste heben und senken sich je nach Erdoberfläche, und man braucht das Gerät nicht einmal an verzögernden Unebenheiten separat zu heben und zu senken. Beim Auftreffen auf Wände oder andere Hindernisse federt die Seitenbürste ab. Der Boden des Behälters öffnet sich hydraulisch zur Entleerung und dank des Wille -Aufladers können Sie auch auf die Pritsche entleeren.

  • Integrierter Bewässerungsbehälter, Größe 150-200 l
  • Im Behälter und in der Bürste schwimmende Bewegung in senkrechter Richtung
  • Seitenbürste rechts standardmäßig dabei, links Sonderausrüstung
  • Stützräder vorn eins und hinten zwei Stück
Modell
Volumen
Volumen Wassertank
Arbeitsbreite
Walzendurchmesser
Gewicht
Wille
Kehrmaschine 205
200 l
100 l
1700 mm, mit Zusatzseitenbürste 2050 mm
600 mm
525 kg
375
Kehrmaschine 305
300 l
100 l
2050 mm, mit Zusatzseitenbürste 2500 mm
600 mm
560 kg
475
Kehrmaschine 650
560 l
200 l
2250 mm, mit Zusatzseitenbürste 2700 mm
700 mm
790 kg
675-875